von arbeitsweltenPlanung, Konzeption und Beratung
im Nu Park Dachau

gestaltung
von arbeitswelten
Planung, Konzeption und Beratung
im Nu Park Dachau
Wie sieht der perfekte Arbeitsplatz aus? Auf diese Frage gibt es viele unterschiedliche Antworten aber auch offizielle Richtlinien, auf die es ankommt, um den perfekten Grad für Konzentration und individuelle Entfaltung für Ihre Arbeitnehmer/innen bereitzustellen.
ihre
vorteile
Zur Unterstützung interner Prozesse
und Potentialentfaltung
Den Wandel verstehen
und mitgehen
Unter Berücksichtigung von
Licht / Akustik / Farben

platz für entfaltung von potentialen
PRODUKTIVITÄT, KREATIVITÄT UND KOMMUNIKATION
Wie muss ein Arbeitsplatz konzipiert werden, um das Beste aus ihm herauszuholen? Viel Platz ist nie die Antwort, eher wie der vorhandene Platz genutzt wird.

workshops
Erarbeitung neuer Arbeitswelten
In begleitenden Workshops zeige ich die Wichtigkeit gut konzipierter Arbeitsflächen auf, und begleite Unternehmen im Wandel. Ein professionell geplanter Arbeitsplatz trägt zum Wohlbefinden der Mitarbeiter/innen bei – für maximale Konzentration und zur Ausschöpfung von Potenzialen. Abwechslungsreiche Arbeitsmöglichkeiten sorgen für unterschiedliche Impulse. Ein heller, schlichter Arbeitsplatz mit natürlichem Licht ist für die Konzentration gut, einer mit warmem Licht und flexiblen Sitzmöglichkeiten fördert eher die Kreativität.
Im Workshop behandle ich auch gesundheitliche Aspekte am Arbeitsplatz. Entsprechende Möbel und das richtige Verhalten der Mitarbeiter/innen sind hier der Schlüssel. Ein Arbeitsplatz sollte immer auch ergonomische Kriterien erfüllen und die Gesundheit der Arbeitenden unterstützen. Das bedeutet unter anderem: viel natürliches Licht, höhenverstellbare Arbeitstische und ergonomische Sitzmöglichkeiten, und natürlich das richtige Verhalten der Mitarbeitenden wie die richtige Sitzhaltung, Abstand zum Bildschirm usw.

planung & gestaltung
Büroflächen und Arbeitsplätze
Um die optimale Arbeitsumgebung zu konzipieren, müssen verschiedene Aspekte berücksichtigt werden.
- Maßgeschneiderte tätigkeitsbezogene Arbeitsorte, die individuelle Anforderungen erfüllen
- Ein harmonisches Farbkonzept
- Optimale akustische Bedingungen
- Ein gesundes Raumklima, z.B. durch Pflanzen und Belüftungskonzepte
- Ergonomische Ausstattungen und technisches Equipment, das den Arbeitsalltag erleichtert und die Gesunderhaltung fördert
- ein ausgewogenes Beleuchtungskonzept, das vorhandenes Tageslicht mit Kunstlicht ergänzt

arbeitsplatzbeurteilung
FÜR NACHHALTIG GESUNDE ARBEITSPLÄTZE
Sie haben bereits eine Arbeitsumgebung, in der sich Ihre Mitarbeiter*innen wohlfühlen und produktiv sind? Dann haben Sie alles richtig gemacht! Damit alle Mitarbeiter*innen auch in Zukunft gesund und agil bleiben, fordert der Gesetzgeber eine Arbeitsplatzbeurteilung in regelmäßigen Abständen. Gemeinsam mit Ihnen bewerten wir Ihre Arbeitsumgebung nach unterschiedlichen Gesichtspunkten, und helfen Ihnen etwaige Schwachstellen zu beheben.
